„Nachamu, nachamu ami…“ Diese Melodie habe ich immer noch nicht vergessen. Es ist die Haftarah des kommenden Schabbats, Schabbat Nachamu. Der Schabbat, an dem ich vor 39 Jahren Bar Mizwa geworden habe. Da muss man nicht viel rechnen: Ich bin diese Woche 52 Jahre alt geworden – viermal Bar Mizwa. Diese Melodie und diese ersten drei Worte Jesajas, der darum bittet, dass sein Volk durch die Tragödie der Zerstörung des Tempels getröstet werde, werde ich vielleicht nie vergessen. Im Buch Devarim – den Worten, die Worte, die Moses an das Volk richtete – wird die Sage der Israeliten wiederholt, die Gesetze Gottes werden in Erinnerung gerufen, ratifiziert und erweitert, und in dieser Paraschah Vaet’chanan wird die besondere Grundlage dieser Nation unter anderen Völkern betont: Die Israeliten haben einen einzigen Gott und sind mit diesem einzigen Gott Partner der Schöpfung, verantwortlich füreinander und für alles, was auf der Erde lebt. Aus...